24.12.2017 Heiliger Mittag

Traditionell wie jedes Jahr, wird der Heilige Mittag beim Günter gefeiert. Die Sternefahrt verlief unterschiedlich. Die Profis fuhren über Hohritt und dann die Asphalttrails bis zum Chicken, die anderen wollten das Biken mit dem Schneewandern verbinden.

Günter hatte dieses Jahr große Spendierhosen an. Nicht nur die Berge voller Würste sondern auch alle Getränke (und das waren nicht wenige) gingen auf Günter.

 

Herzlichen Dank Günter- wir kommen wieder!

 

Ankunft beim Günter:

 

  • IMG_0606
  • IMG_0611
  • IMG_0599
  • IMG_0603(1)
  • IMG_0598
  • IMG_0610

 

 

 

 

  • IMG_0619
  • IMG_0618
  • IMG_0601
  • IMG_0615
  • IMG_0629(1)
  • IMG_0622
  • IMG_0629
  • IMG_0620
  • IMG_0617
  • IMG_0616
  • IMG_0639
  • IMG_0628(1)
  • IMG_0641
  • IMG_0628
  • IMG_0643
  • IMG_0631
  • IMG_0639(1)

 

 

 

 

 

 

 

31.10.2017

19 Biker standen pünktlich um 11:00 Uhr am Treffpunkt. Bei traumhaftem Wetter folgten mir die Biker über die Rentnerstrecke nach Kappelrodeck. Über eine leichte Welle nach Ringelbach, Wolfhag und an den Renchdamm in Oberkirch. In Lautenbach kurzer Uphill gefolgt von traumhaften Trails bis zur Schauenburg. Nach kurzer Mittagspause in Richtung Ringelbacher Kreuz und über die Reben bis nach Kappelrodeck. Ein letzter Gras- Hill und über den Aubachtrail direkt in den Schlosskeller. Hier folgte der zweite Teil der 12 Stunden Übung.

 

 

 

 

 

 

 

24 Oktober 2017

Die letzte 17:00 Uhr Ausfahrt in 2017 durfte ich guiden.

Los ging es gleich mit dem Wendelbachtrail, Höfnerstrasse und vorbei an Turbo´s Reben hoch zum Grimmes. Wellig bis zum Obere Eck, in Richtung Hagenberg. Nun über die Schönbüch zum Bischenberg. Hier genossen wir die fantastische Fernsicht vor wir nach 800HM den Rabenkeller anfuhren.

Noch vor dem Essen gab es einen GuideÜberholerSchnaps von Klaus. Zapfenstreich war um 23:00 Uhr - außer natürlich für Conny und Finki. Und wenn sie nicht gegangen sind, sitzen sie noch heute dort....

 

 

  • DSC03109
  • DSC03107
  • DSC03113
  • DSC03111
  • DSC03114


 

 

 

10 Oktober 2017

Wetterbedingt fuhren die Jedermänner - (Nicht mehr so passend, da mittlerweile auch eine weibliche Bikerin, Marathonistin Lena mitfährt)-an diesem herrlichen Mittwoch. Durch den Eiskeller nach K´rodeck, neue Rebenwege erkundet, Waldumer Rebenwege, rauf zur Blasenkopfkapelle, über den Vogelkopf wieder nach 30 KM und 775HM in Richtung Rabenkeller. 

Sehr gemischte Kleingruppe, Männlich und Weiblich, Schülerin und Rentner. Biken verbindet und macht einfach gute Laune!!

  • DSC03101
  • DSC03104
  • DSC03103
  • DSC03102
  • DSC03100

 

 

 

21 September 2017

Da der Dienstag nur für die Wasserratten geeignet war, fuhren die Weicheier Jedermänner an diesem Mittwoch. Eine chillige Runde war angesagt. So folgten mir die Jedermänner über den Hornenbergtrail, Presteneck und Trails nach Sasbachwalden. Da einige den Hundeberg nicht kannten, also über den Hundeberg zur Schönbüch. Über einen neuen Trail am wilden Sasbach entlang und wellig wieder nach Lauf. Nach 22km und 890HM ziemlich durstig im Rabenkeller angekommen.

Nun gab es eine Runde vom Neufünfziger Schneider, dann eine Runde vom Bauherr Norbi. Für Klarheiten sorgte der Triathlet (Radeln, Trinken und S...) Finki. Christa sorgte dann noch für eine klare Heimfahrt.


 

 

 

 

  • WP_20170920_19_05_50_Pro
  • WP_20170920_18_31_54_Pro
  • WP_20170920_18_33_48_Pro
  • WP_20170920_18_31_56_Pro
  • WP_20170920_18_32_36_Pro
  • WP_20170920_18_32_48_Pro
  • WP_20170920_19_05_42_Pro
  • WP_20170920_22_13_14_Pro
  • WP_20170920_23_12_02_Pro

 

20 September 2017

Fränki führte den Jedermann Finki in den Oberacherner Wald zum Bergsee, neu überdachten Aussichtspunkt in Richtung an Kappelrodeck. Nach kurzem Schauer durch die Bernhardshöf zur Blosekopfkapelle. Wieder ein kurzer Schauerstopp, dann am Schwimmbad vorbei, grüner Winkel, an der Burg vorbei und nach 600HM und 22km direkt in den Schlosskeller. Nun wurde der innere Feuchtigkeitsgehalt dem äußeren angeglichen.

 

  • IMG-20170920-WA0007
  • IMG-20170920-WA0006
  • IMG-20170920-WA0005
  • IMG-20170920-WA0003
  • IMG-20170920-WA0001

 

 

 

12 September 2017

Bei wechselhaftem Wetter folgten mir die Jedermänner über die Aubachtreppe, Oberacherner Wald, Weinberge Kappel auf den Leppo Pfad. Von Ottenhöfen wieder auf den Heimweg. Günter wollte noch etwas für die Gesundheit der JM tun- und so spendierte er einen Kräuterschnaps am Schnapsbrunnen.

So wie der geschmeckt hatte, muss er wirklich heilsam sein. 

In Kappel kurzer Regen Stopp. Nun wurde es feucht- zuerst auf der Straße, dann im Rabenkeller...

  • DSC03089
  • DSC03087
  • DSC03093
  • DSC03094
  • DSC03096
  • DSC03098

 

 

05 September 2017

 

Wilfried führte an diesem Abend die Jedermänner über neue Wege zu den Burg Windeck Trails. An einem schönen Flow Trail kam es dann zur Begegnung mit den Jedermänner 2 geführt von OBL Hans. Nun fuhren wir über den Immenstein in Richtung Lauf. Nun packte Fränki noch ein paar Wildschweintrails aus. Damit die 900HM erreicht wurden, fuhren wir auf dem fast direkten Weg in den Rabenkeller. Der Trottoir- Hopp von Wilfried war soweit erfolgreich, dass der eingefangene Plattfuss einige Freibiers brachte. Fränki´s 10 Jähriges erzielte auch noch 10 Weizen. Zusammen mit dem Besten Münzzähler der Sparkasse und dem 40 jährigen gab es dann noch ein weiteres isotonisches Getränk....

 

  • DSC03079
  • DSC03065
  • DSC03069
  • DSC03074
  • DSC03076
  • DSC03068
  • DSC03082
  • DSC03084
  • DSC03085

 

 

30 August 2017

Wir starteten mit beiden Teams bei besten Bedingungen pünktlich um 18:00 Uhr. Über den Karweg, Matzenhöfe, Trail bis zum Bildstöckle,

Sasbachwalden zum Pumptrack, auf den Wein Pfad bis zum Benzbrunnen.

Irgendwie wieder Richtung Furschenbach. Letzter Uphill in den Kappler Reben- Achmed wurde eine Falle gestellt, und ging zu Boden.
Nach 800 HM wurde es dunkel- so wurde gleich der Raben angesteuert.

  • DSC03061
  • DSC03052
  • DSC03055
  • DSC03054
  • DSC03056
  • DSC03058

 

15 August 2017

Der geborene Guide und Gastfahrer "RaabeSepp`l der Erste" führte an diesem Dienstag die Jedermänner an. Etwas umständlich zum Aubach, kurze Deckung suchen bis der Schauer vorbei war. Dann fuhren wir etwas im Zick Zack zum Dolle Frieder. Sch... Dienstag Ruhetag. Also zum Hagebergbrunnen,  damit Sepp eine Runde "Kurzer" raus machen konnte. Frisch gestärkt über den Bischenberg und ein paar Insiderpfade zum Musikerhock. Zwischendurch war noch Kräfte messen zwischen Biker und Baum angesagt- Baum hatte verloren!!!

 

 

  • DSC03043
  • DSC03042
  • DSC03041
  • DSC03045
  • DSC03048
  • DSC03047
  • DSC03050


 

8 August 2017

Bei angenehmen Temperaturen folgten wir inkl. Gastfahrer Klaus dem Fränkie in Richtung Burg Windeck. Unterhalb der Burg war der Einstieg zu einem neuen Trail. Als wir den Bulle wieder in den Hecken gefunden hatten, ging es weiter zum Schartenberg- Aussichtsturm. Neue Trails wurde entdeckt- mit den Gravitationskräften hatte auch Norbi zu kämpfen. Nach 1031 HM endlich am Musikerhock angekommen. Unwahrscheinlich viele Jedermänner hatten an diesem Tag Geburtstag, sodass die Kasse der Laufbachmusikanten aus dem Klingeln nicht mehr rauskam.

  • DSC03036
  • DSC03027
  • DSC03031
  • DSC03032
  • DSC03030
  • DSC03038

 

 

 

1 August 2017

Fränki führte an diesem Abend die unerschrockenen Jedermänner aus beiden Teams an. Zuerst ein paar Trails im Oberacherner Wald mitgenommen - zwischendurch machte Manne sein Holzwurmdiplom an der rutschigen Holzbrücke-  Ottenhöfen, bis zum Schnapsbrunnen vor der Volmers Mühle. Hier spendierte Manne eine Runde Haselnuss Kirsch Schnaps.
Mit voller Power über dem Grimmerswald bis zum Haus Peduzzi.  Nach einem Unterstand in der Garage über den Bischenberg. Nun wurde es richtig nass. Die Musiker wollten wir trotzdem unterstützen- also auf zum Musikhock....

  • DSC03025
  • DSC03020
  • DSC03021
  • DSC03022
  • DSC03024
  • DSC03026

 

 

18 Juli 2018

Die Striebler, also Thomas und der lange Hubert mit dem kleinen Rad, gaben an diesem Abend für die 9 Radler den Ton an. Thomas führte uns über welliges Gelände auf den Renchtal- Steig oberhalb der Schauenburg. Über Trails nach Lautenbach, Ringelbacher Kreuz fast direkt zum Hubert. Hier startete eine Rettungsaktion- Bier vor dem Verfallsdatum retten!
Merci Hubert...

Kurz vor 22:00 Uhr nach knappen 1000HM und 47km auf zum Brunnenfest. Das Orga Team vom Brunnenfest hat an diesem Abend kein Lob verdient, denn um 23:00 Uhr gab es kein Bier mehr. Und so mussten wir nach einer schönen Tour und geringen Verlusten, durstig nach Hause radeln...

  • DSC03011
  • DSC03010
  • DSC03014
  • DSC03008
  • DSC03015
  • DSC03016
  • DSC03018
  • DSC03019

 

 


 

11 Juli 2017

Mit einer kleinen Delegation starteten wir etwas wellig von Lauf über Sasbachwalden nach Kappelrodeck. Teilweise über den Leppo- Pfad, den Mühlenweg und durch neue Haustrails wieder nach Lauf. Pünktlich gegen 21:00 Uhr und nach 1100 HM kamen wir an dem Brunnenfest an. Es gab viel zu diskutieren, einige Sicherheitsbiere mussten vernichtet werden. Für nächsten Dienstag wurden Hubert und Thomas zum Guide verpflichtet. 

  • DSC03005
  • DSC03003
  • DSC03006

 

 

 

 

4 Juli 2017

Norbi führte uns durch sein Jagdrevier B´tal. Über den Bühlerstein, den Dorftrail hinauf und über Umwegen zu den Gertelbacher Wasserfälle. Zwischendurch hatte sich beim Deutschen LL Meister Günter ein Tropfen Öl in der Kette verklemmt. Kette gekürzt, neues Schloss und weiter in Richtung Brunnenfest. Nach den letzten Laufer Uphills- gepuscht von Fränkie- ging es sofort an die Brunnenfest- Tränke.

 

 

 

 

 

  • DSC02975
  • DSC02990
  • DSC02978
  • DSC02992
  • DSC02998
  • DSC02995
  • DSC02969
  • DSC03001

 

27 Juni 2017

Mit leichten Startschwierigkeiten, da Norbi´s B`tal Runde leider nicht zu Stande kam, fuhren die 11 Radler in Richtung Knetschwasen, wellig nach Ottenhöfen, über die Volmers Mühle zum aufladen an den Hagebergbrunnen.

Über jungfräuliche Pfade zum Vogelsberg- Uphill. Nach fast 1000HM kamen wir im Rabenkeller an. Das Erste Bierchen tranken wir auf Christas Geburtstag- Happy Birthday und Alles Gute Christa.

  • DSC02965
  • DSC02959
  • DSC02958
  • DSC02966
  • DSC02963
  • DSC02960
  • DSC02961
  • DSC02968
  • DSC02967

 

 

 

 

20 Juni 2017

Bei Sahara Temperaturen fuhren wir eine Teilstrecke von der Saschwallener Premium Runde. Rund um das Laufbachtal, Energiepfad, über das Sasbachwaldener Wasserschloss direkt hoch zur Grashöhe. Hier fuhren wir den neuen Schloßbergtrail in Richtung Breitenbrunnen. Nach 1100 HM kam dann auch der Rest der Truppe beim Chicken an. Obwohl sich Michael unerlaubt von der Truppe entfernte- gab es kein Freibier. War auch gut so, denn Meinereiner, Sascha, Norbi und Finki hatten an diesem Abend die Spendierhosen an.

 

 

 

 

 

  • DSC02948
  • DSC02935
  • DSC02936
  • DSC02942
  • DSC02946
  • DSC02950
  • DSC02952
  • DSC02951
  • DSC02957
  • DSC02949

 

30 Mai 2017

Nachdem der Startzeitpunkt auf 18 Uhr verlegt wurde, trafen sich sechs Männer aus Gruppe 1 und 2 beim Rathaus. Eine weitere Schauer ging über Lauf nieder, so dass erst um 18.25 Uhr gestartet werden konnte. Richtung Land blickte ein blauer Himmel hervor und somit wurde dorthin gestartet. Über die Westtangente ging es über die Felder Richtung Haft über den Hofladen Querfeldein Richtung Lindenhaus. Angekommen in Sasbachried mussten wir zuerst einmal die Regenklamotten rausziehen, da wir schon nahezu von innen nass waren. Danach ging es durch Sasbachried über das Bahnfeld nach Walzfeld in Richtung Breithurst. Dort fuhren wir dann an Unzhurst vorbei zum Landschaftschutzgebiet Hägenich. Hier wurde es echt nass und schmutzig und manch einer blieb im Matsch stecken. Vom Hägenich ging es dann Richtung Bühl über die Honau (Bestwohngebiet) nach Eisental bis hinunter nach Neuweier durch die unteren Rebgassen. An der Grillhütte vorbei schlugen wir dann die oberen Rebwege ein bis nach Bühlertal. Über Altschweier ging es dann zurück Richtung Aspich und dann nach Lauf. Kein Trail wurde aber auf dieser Strecke ausgelassen. Angekommen beim Walter zum 60. Geburtstag konnten wir dann unsere Kollegen begrüßen, die dem Wetter nicht vertraut haben. 40 Kilometer und 460 HM konnten aber dennoch absolviert werden. Walter lud uns zu Bier und Fleischkäse ein und somit verbrachten wir gemeinsam schöne Stunden.

 

Alle Gute Walter zum 60sten Geburtstag!!!

 

 

  • WP_20170530_21_15_55_Pro
  • WP_20170530_21_15_03_Pro
  • WP_20170530_20_36_23_Pro




 

 

16 Mai 2017

17:30 Uhr, optimale Wetterbedingungen, 15 Man inkl. Gastfahrer am Start- Turbo`s Vorschlag die kleine MTB Tour vom Tourentag wurde angenommen.

Turbo führte uns über teilweise neue Trails in den Kappler Wald.

Auf Entdeckerspuren in Richtung Ringelbacher Kreuz. Den Kohler Trail runter, `s Treppele und Brückele mitgenommen- fast hätte Jochen ne Badehose benötigt- am Ossola vorbei und unter Missachtung der Ampelzeichen über Umwegen aber ohne Höhenmeter in den Rabenkeller.

Zwischendurch hatte Schleder einen Eierlikör am Schnapsbrunnen rausgemacht. Newcomer  

Norbi machte noch im Rabenkeller einen raus...

 

 

  • DSC02894
  • DSC02889
  • DSC02896
  • DSC02885
  • DSC02887
  • DSC02886
  • DSC02899
  • IMG_0331_(1280_x_1024)
  • DSC02900
  • DSC02902


9 Mai 2017

Endlich mal wieder schönes Wetter, und Fränki war an diesem Dienstag der Ghostrider...

Tourdaten: 41 km und 1100 HM.
Zuerst Oberacherner Wald am Bergsee vorbei. Dann Jockelesguck und dann Richtung Kappelrodeck durch das Neubaugebiet nach Waldulm. Vorbei am Ossola sind wir Richtung Kusseich und Ringelbach. Unterhalb den Soldatengräbern sind wir über den Ferienhof Knapp zur Schwend Richtung Blaubronn. Von dort abwärts Richtung Kappelrodeck über das Zuckerbergschloss. Dann über den Amselweg wieder Richtung Sasbachwalden über die Eck nach Obersasbach und dann über den Aubachtrail nach Lauf. Scheeee wars und 7 Mann waren wir auch. Im Rabenkeller war Hubert mit drei Radlern , wir dann kam Team 2 und dann noch die Alde Gott Biker. Es war was los.

Zwischendurch ist der Bulle noch vom Rad gefallen. Ob er überlastet oder unterhopft war, stand bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest.

 

  • IMG_0313_(1280_x_1024)
  • IMG_0314_(1280_x_1024)
  • IMG_0319_(1280_x_1024)
  • IMG_0325_(1280_x_1024)

 

 

2 Mai 2017

Wir starteten bei Aprilwetter in Richtung Burg Windeck. Lockere Trailrunde war an diesem Abend angesagt, und so kreisten wir um die Burg bis nach B´tal. Der Himmel wurde immer dunkler, und so steuerten wir auf indirektem Wege den Rabenkeller an. Noch voll im Flow kamen wir pünktlich und trocken gegen 19:00 Uhr im R´keller an.
Syro´s Truppe kam etwas später und durchnässt an. Leichter Strategiefehler ☺.

  • DSC02670
  • DSC02660
  • DSC02665
  • DSC02666
  • DSC02658
  • DSC02668
  • DSC02657
  • DSC02669

 

 

18 April 2017

Bei Aprilwetter starteten wir im Steilflug über den Schenkewasen zum Breitenbrunnen. Eigentlich wollten wir den Turm abschlagen, aber zwischendurch mussten wir die Schneeketten anlegen. Ab dem Breitebrunnen übernahm Turbo das Kommando- Er war der wichtigste Man an dem Abend, denn seine Geburtstagsrunde war angesagt. Bei Minus 1,9 Grad steuerten wir den Rabenkeller an.

 

  • DSC02649
  • DSC02636
  • DSC02641
  • IMG_0303_(1280_x_1024)
  • DSC02645
  • DSC02652
  • IMG_0302_(1280_x_1024)
  • IMG_0294_(1280_x_1024)
  • DSC02653
  • DSC02654
  • IMG_0300_(1280_x_1024)
  • DSC02647

Im Rabenkeller angekommen, gab es zuerst ein Finki- Schnaps. Dann folgte eine Runde Turboweizen. Zum Abschluss gab es noch ein Turbo- Sicherheitsweizen.....

 

 

 

 

 

11 April 2017

Meinereiner führte die Jedermänner auf unbekannten Wege zum Hagenbergbrunnen. Etwas wellig zur Aubach- Treppe. Hier konnte Informatiker Jochen die Physik nicht überlisten- und so holte er sich einen Plattfuß beim hochfahren der Treppe. Pinkel- Premiere in einem TOY TOY hatte der Bulle!

Vorbei am Sasbachwaldener Schwimmbad über neue Pfade bis zum Hagebergbrunnen. Nach einer Stärkung hatten wir fast keine Trails ausgelassen bis zum Schützenhaus. Zwischendurch kam noch ein Trailvorschlag von TT (Turbotrailer)

  • DSC02504
  • DSC02494
  • DSC02492
  • DSC02505
  • DSC02499
  • DSC02507
  • DSC02509
  • DSC02500

Im Schützenhaus angekommen spendierte der Gastfahrer "Condomi" eine Rund Weizenbier- er darf wiederkommen.

Nach dem Schnitzel und 3 weiteren Weizen ging es an das Ostereierschießen. Wie damals beim Melkwettbewerb in Prinzbe, mussten die Jedermänner erneut feststellen, dass sie keine Chance gegen einen Unzhurster hatten. Selbst der Bulle hätte am liebsten seine Flinte weggeschmissen. Nach der letzten kleine Runde - natürlich von Finki- traten wir bei 5 Grad glücklich und zufrieden den Heimweg an.

 

 

 

 

 

  • DSC02521
  • DSC02511
  • DSC02513
  • DSC02520
  • DSC02522
  • DSC02514

 

 

04 April 2017

An diesem Abend standen die Y-Burg Trails auf dem Programm.

Etwas wellig in Richtung Varnhalt, und dann ein schöner Trail nach dem anderen.....

Man roch den Frühling, und Schleder konnte seine Frühlingsgefühle zwischendurch nicht bändigen. Wie aus dem Erdboden schoss er von Hinten nach Vorne. Leider hielt das Strohfeuer nicht lange an..

  • DSC02489
  • DSC02479
  • DSC02482
  • DSC02480
  • DSC02488
  • DSC02485
  • DSC02484

 

 

28 März 2017

Wer sich auf eine gemütliche Auftakts- Runde gefreut hatte, der war auf dem Holzweg. Schleder war der Guide- Nein, er hat sich nicht gleich nach 300 Meter verfahren- aber er suchte die steilsten Uphills raus. Über Sasbachwalden, selbstverständlich die Pipe- Line hoch bis zum Hagenberg, und dann zum Einstieg des Schloßbergtrails. Nach rasantem Downhill und 21 km, aber 850 HM über seltsame Wege in den Raben. Die Tour musste ausgiebig diskutiert werden...

 

  • IMG_0280_(1280_x_1024)
  • WP_20170328_18_11_31_Pro
  • IMG_0284_(1280_x_1024)

 

 

15 Februar 2017

Die Tour ging über Aspich, Ottersweier-Hard, Kappelwindeck, Burg Windeck, Immenstein zurück nach Lauf zum Schlosskeller.

Mit 650Hm war es ein guter Start, bei dem aber noch Verbesserungspotential vorhanden ist. Beim Abschlussbier im Schlosskeller konnten wir jedoch wieder an die letztjährige Form anknüpfen.

  • IMG_0269_(1024_x_768)
  • IMG_0268_(1024_x_768)
  • IMG_0262_(1024_x_768)
  • IMG_0259_(1024_x_768)
  • IMG_0276_(1024_x_768)
  • IMG_0260_(1024_x_768)